Ganz viel Verpackung

Jedes Jahr aufs Neue entstehen zu Weihnachten riesige Müllberge aus Verpackungspapier unter dem Weihnachtsbaum. Speziell bei kombinierten Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Papier ist das Recycling schwierig oder sogar unmöglich. Kurz gesagt: Je aufwändiger und schwerer ein Geschenkpapier, desto umweltschädlicher ist es. Die Rührmixer in Papierfabriken, sogenannte Pulper, haben dann alle Mühe, Aluminium, Kunststoffe und Reste von Klebestreifen wieder aus dem Geschenkpapier zu lösen. UND: Die Herstellung von Papier erfordert nicht nur viel Holz, sie ist auch energieintensiv. Eine Tonne neues Papier benötigt laut Umweltbundesamt genauso viel Energie wie eine Tonne Stahl. Da ist weniger dann doch mehr. So oder so: Werfen Sie Geschenkpapier in jedem Fall in die Papiertonne und nicht in den Hausmüll. Nur so kann es wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden.

Das gesamte Team von RICHTER Recycling wünscht viel Freude beim Ein- und Auspacken, ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!