Mein Name ist Mario Krechla und ich arbeite insgesamt gut 29 Jahre bei RICHTER Recycling. Eigentlich bin ich hier fast jeden Tag „auf Achse“.
Als gelernter Berufskraftfahrer und KFZ-Schlosser fahre ich bei RICHTER Recycling meistens den PAPER Race LKW zusammen mit einem Kollegen. Eine Tagestour sind gut und gerne 30-40 Standorte – also KiTas und Schulen, bei denen wir die PAPER Race Papiertonnen ausleeren. Das Papier aus den Tonnen bringt den Einrichtungen wiederum Geld, was sie z. B. für Projektarbeit oder Anschaffungen einsetzen können. Darum ist die Aktion auch so beliebt.
Was zeichnet RICHTER Recycling aus?
Ich habe mal einige Jahre bei einem kommunalen Dienstleister gearbeitet und bin dann wieder zurück zu RICHTER Recycling gegangen. Das war mir dort zu starr und auch zu unpersönlich. Ich finde man muss Arbeit selber sehen und machen, wenn sie da ist und nicht darauf warten, bis sich jemand beschwert. Unsere Kunden wissen, dass wir so arbeiten und ich denke das schätzen sie auch sehr.
Was ich an meinem Job mag …
Bei RICHTER Recycling arbeiten heißt für mich, Ab zur Arbeit, Kunden zufrieden machen und Probleme lösen – also anpacken. Die Zeit auf dem LKW vergeht meistens wie im Flug und unterwegs gibts ja jeden Tag etwas Neues zu sehen. Ich finde auch gut, dass viele Menschen unsere Arbeit als wichtig und positiv betrachten. Die Kids an den Schulen und Kitas freuen sich, wenn wir mit unserem bunten LKW vor der Tür stehen.
Einen Punkt, der mir besonders wichtig ist?
RICHTER Recycling ist für mich vor allem auch eins: Verlässlichkeit. Seit fast 30 Jahren ist mein Gehalt immer pünktlich auf dem Konto. Das ist viel Wert und sicher auch ein gutes Argument für junge Leute.